Ganz Europa lebt in Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität zusammen. Ganz Europa? Nein. Ein kleines Volk in den Pyrenäen und damit inmitten Europas kämpft seit Jahren und Jahrzehnten um seine politischen und kulturellen Rechte und sieht sich mit einer ungebrochen repressiven Regierungspolitik seitens der beiden EU-Staaten konfrontiert, die ihr historisches Siedlungsgebiet als zu ihrem Territorium gehörig erachten und definiert haben. Continue reading
Tag Archives: ETA
Kaosenlared: „Escrito en pro del País Vasco“
En resumen, un libro ágil y de utilidad para el lector alemán interesado en la situación actual de Euskal Herria, escrito por un alemán de Colonia, periodista y doctor en Historia, amante como Wilhelm von Humboldt del pueblo vasco, que merecería ser publicado también entre nosotros. Continue reading
Rezensionsforum Literaturkritik.de: „informatives Korrektiv und Gegengewicht“
Patrick Eser vergleicht mein Buch mit den Werken von Michael Kasper und Carlos Collado Seidel Continue reading
Iberoamericana (Frankfurt/Madrid): „Posición comprometida“
También la revista alemana de habla hispana „Iberoamericana“ X, 38 (2010):263-265 reseñó el libro „Das Baskenland“.
Internationale Politik (Berlin): „Kaltschnäuzigkeit“
Das schreibt Armando García Schmidt, Projektmanager im Europaprogramm der Bertelsmann Stiftung, in seiner Rezension zu meinem Buch „Das Baskenland“, die die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in der Juli/August-Ausgabe 2010 ihrer Zeitschrift „Internationale Politik“ abdruckt: Continue reading